- Pachtbauer
- * Ick bin dîn Pachtbûr nig. – Dähnert, 341b.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Pachtbauer, der — Der Pachtbauer, des s, plur. ut nom. sing. ein Bauer, welcher ein Bauergut in Pacht hat. Ingleichen, ein Bauer, so fern er ein anderes Grundstück in Pacht hat, besonders im Gegensatze des Verpachters. Jemandes Pachtbauer seyn müssen, sich von ihm … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Jogvan Heinason — Jógvan Heinason genannt Jón, dänisch Jon oder Joen Heinesen (* 1541; † 1602) war 1572 1583 Løgmaður (damals eine Art Landrichter) der Färöer. Jógvan war der Sohn des norwegischen Pfarrers Heini Havreki und der Färingerin Herborg aus Húsavík. Sein … Deutsch Wikipedia
Jógvan Heinason — genannt Jón, dänisch Jon oder Joen Heinesen (* 1541; † 1602) war 1572 1583 Løgmaður (damals eine Art Landrichter) der Färöer. Jógvan war der Sohn des norwegischen Pfarrers Heini Havreki und der Färingerin Herborg aus Húsavík. Sein Halbbruder war… … Deutsch Wikipedia
Mesopotamische Gesetze — sind frühe Gesetzestexte, die von Königen in Mesopotamien ab dem 3. Jahrtausend vor Christus erlassen wurden. Ein Großteil der bisher gefundenen Keilschriftdokumente befasst sich mit Empfangsbestätigungen, Rechenschaftsberichten und schriftlichen … Deutsch Wikipedia
Packbauer, der — Der Packbauer, S. Pachtbauer … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart